Bildung

So sieht es die SP Thun
Gute Bildung führt zu einer emanzipierten Gesellschaft, stärkt die Demokratie und ist der wichtigste „Rohstoff“ der Schweizer Wirtschaft. Die SP ist überzeugt, dass Chancengleichheit vor allem über den Zugang zu Bildung erfolgen muss. Studien zeigen klar auf, dass die Bildungschancen nach wie vor mit dem sozialen Status verknüpft sind. Die SP Thun sieht deshalb in der schulergänzenden Betreuung das grösste integrative und sozial ausgerichtete Potenzial.
Dafür setzt sich die SP Thun ein
Die SP setzt sich in Thun für einen quantitativen und qualitativen Ausbau der bestehenden Betreuungsstrukturen sowie für eine optimale Verbindung von Frühförderung, Bildung und Betreuung ein. Zudem will die SP ein fortschrittliches Thuner Bildungssystem mit zeitgemässen Bildungsstrukturen und modernen Schulinfrastrukturen. Die SP ist überzeugt, dass in Thun neben den modular aufgebauten Tagesschulangeboten ein Bedarf an Ganztagesschulen besteht. Einer Schule also, an der die Kinder nach einem gemeinsamen pädagogischen Konzept zwischen Regel- und Tagesschule ganztägig unterrichtet und betreut werden und die ein für alle Kinder obligatorisches Betreuungsangebot bereithält, das ausserhalb des Unterrichts verbindlich zu besuchen ist. Die SP Thun setzt sich darüber hinaus für den Erhalt und Ausbau der Berufs- und Fachmittelschulen ein. Deshalb erwartet die SP ein stärkeres Engagement des Gemeinderats im Verein Hauptstadtregion Schweiz für Thun als Standort einer Fachhochschule BFH.
Das hat die SP Thun dafür geleistet
Die SP hat sich klar gegen die Sparpolitik des bürgerlich dominierten Grossrats gestellt, die einschneidende Folgen für die Hotelfachschule in Thun und die Gartenbauschule in Hünibach gehabt hätte – beides mit Erfolg. Auch für den Erhalt des Bildungszentrums Pflege in Thun hat sich die SP engagiert. Dessen Zukunft ist noch offen. Im letzten Jahr ist die SP Thun aktiv geworden für die Einführung von Ganztagesschulen, einerseits mit einer Petition und andererseits mit einem Vorstoss im Stadtrat. Der bürgerlich dominierte Gemeinderat und der Stadtrat wollten aber vorerst nichts davon wissen. Die SP Thun bleibt dran! Aktiv geworden ist die SP Thun im Stadtrat auch für eine forcierte Sanierung von Thuner Schulbauten, damit sich Skandale wie in der Seefeld-Schule nicht wiederholen.